Zum Inhalt wechseln

Peter Zellmann

Zukunftsforschung

  • Home
  • Zur Person
  • Lebenslauf
  • Thesenarchiv
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Pressefotos
Menü
  • Home
  • Zur Person
  • Lebenslauf
  • Thesenarchiv
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Pressefotos

Zukunft ist Bildung (2)

Schulreform am Beispiel Ganztagsschule

Man kann ein vollkommen neues Schulverständnis nicht neben anderen Formen des Schulbesuchs den Eltern „zur Wahl“ stellen. Die Schule als „Lebensraum“, ohne Schultasche, Hausübungen und Nachhilfe, mit deutlich mehr Familienzeit als bisher, ist keine „Nachmittagsbetreuung“! Wer vorschlägt so einen Schultyp in 15% (!) der Fläche eines Bundeslandes „auszupobieren“ (wir haben 40 Jahre Schulversuche hinter uns) hat den Sinn dieses Schulmodells nicht verstanden. Das gestehe ich Eltern und Hobbyerziehungswissenschaftlern zu, nicht aber einem Bildungspolitiker (oder einer Bildungspolitikerin).

Wenn „Bildungspolitik“ so weiter macht, haben wir bald endgültig neben der Zweiklassenmedizin auch ein Zweiklassenschulsystem.

Wird fortgesetzt…

Ich freue mich über Ihre Ansicht zum Thema via E-Mail und werde auch gerne antworten.

Kontaktieren Sie mich für Anfragen zu
Vorträgen, Interviews, Projekten oder Analysen zu aktuellen Fragen aus den Bereichen:

  • Zukunft der Lebensstile in Arbeit und Freizeit
  • Freizeit- und Tourismusforschung
  • Freizeitsport
  • Thesen zu den für die im Alltag der Menschen aktuellen Hauptthemen: Migration, Klima und Corona

Prof. Mag. Peter Zellmann

  • +43 664 211 79 53
  • peter@zellmann.net

2025 © Peter Zellmann | Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt und Impressum
  • Kontakt und Impressum