Zum Inhalt wechseln

Peter Zellmann

Zukunftsforschung

  • Home
  • Zur Person
  • Lebenslauf
  • Thesenarchiv
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Pressefotos
Menü
  • Home
  • Zur Person
  • Lebenslauf
  • Thesenarchiv
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Pressefotos

Zukunft ist Bildung

Die Grundlage aller Zukunftsdiskussionen ist die Erkenntnis, dass die Bildung das Fundament jeder Gesellschaft ist. Was wir nun aber für viele junge Menschen brauchen ist keine höhere, sondern vor allem eine andere Art von Qualifikation. Ansonsten produziert unser Bildungssystem für die Zukunft arbeitslose Akademiker. Diese neue Qualifizierung muss auf allen Ebenen des Schulsystems statt finden, von der Volksschule bis zur Universität. Sie muss aus einem annähernd gleich wichtigen Mix aus Wissenvermittlung (Fachkompetenz), Medienkompetenz (Informationssicherheit) und Persönlichkeitsentwicklung (Empathie) bestehen. Die Digitalisierung wird zwar alle Lebensbereiche erfassen, die Komponente der personenbezogenen Dienstleistung wird aber weit in die Bereiche der Industrie und des produzierenden Gewerbes hineinreichen. Auch und gerade App-Entwickler brauchen emphatische Kompetenz. Sie wird zum eigentlichen Alleinstellungsmerkmal und damit zur wichtigen Wertschöpfungskomponente. Auf diesem Weg entsteht die neue Arbeitswelt und damit neue Arbeitsplätze.

Wird fortgesetzt…..

 

Ich freue mich über Ihre Ansicht zum Thema via E-Mail und werde auch gerne antworten.

Kontaktieren Sie mich für Anfragen zu
Vorträgen, Interviews, Projekten oder Analysen zu aktuellen Fragen aus den Bereichen:

  • Zukunft der Lebensstile in Arbeit und Freizeit
  • Freizeit- und Tourismusforschung
  • Freizeitsport
  • Thesen zu den für die im Alltag der Menschen aktuellen Hauptthemen: Migration, Klima und Corona

Prof. Mag. Peter Zellmann

  • +43 664 211 79 53
  • peter@zellmann.net

2025 © Peter Zellmann | Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt und Impressum
  • Kontakt und Impressum