Zum Inhalt wechseln

Peter Zellmann

Zukunftsforschung

  • Home
  • Zur Person
  • Lebenslauf
  • Thesenarchiv
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Pressefotos
Menü
  • Home
  • Zur Person
  • Lebenslauf
  • Thesenarchiv
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Pressefotos

Wer Zukunft meint, muss Neues denken können

Ob das bedingungslose Grundeinkommen den Untergang des Abendlandes oder den Aufbruch zu einem vollkommen neues Verständnis von Leistung und Arbeit bedeutet ist noch nicht geklärt. An „Biertischen“ wurden seit bereits seit einiger Zeit „Meinungen“ darüber ausgetauscht. Eine halbwegs vorurteilsfreie,ernsthafte Diskussion setzt jedenfalls erst jetzt langsam ein. Voraussetzung dafür ist, dass man sich als Diskussionsteilnehmer vom politischen „links/rechts Schema Denken“ des vorigen Jahrhunderts lösen kann. Es wird noch lange dauern bis es zu einer endgültigen Entscheidung kommt. Eine wichtige Voraussetzung ist jedenfalls geklärt: Das Grundeinkommen wäre finanzierbar. Zur eigenen Meinungsbildung empfehle ich den Artikel im Wirtschaftsblatt vom Montag, 14.3.2016

Wirtschaftsblatt Argumente Grundeinkommen

Ich freue mich über Ihre Ansicht zum Thema via E-Mail und werde auch gerne antworten.

Kontaktieren Sie mich für Anfragen zu
Vorträgen, Interviews, Projekten oder Analysen zu aktuellen Fragen aus den Bereichen:

  • Zukunft der Lebensstile in Arbeit und Freizeit
  • Freizeit- und Tourismusforschung
  • Freizeitsport
  • Thesen zu den für die im Alltag der Menschen aktuellen Hauptthemen: Migration, Klima und Corona

Prof. Mag. Peter Zellmann

  • +43 664 211 79 53
  • peter@zellmann.net

2023 © Peter Zellmann | Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt und Impressum
Menü
  • Kontakt und Impressum