Zum Inhalt wechseln

Peter Zellmann

Zukunftsforschung

  • Home
  • Zur Person
  • Lebenslauf
  • Thesenarchiv
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Pressefotos
Menü
  • Home
  • Zur Person
  • Lebenslauf
  • Thesenarchiv
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Pressefotos

Österreich 2030

Genug debattiert und „wahlgekämpf“. Schluss mit Ideologiestreit und parteipolitischen links/rechts Gezänk. Für eine positive Zukunft unserer Gesellschaft gibt es 5 ganz klare Leitlinien:

  1. Ein bedingungsloses Grundeinkommen
  2. Keine Besteuerung von Arbeit (Einkommenssteuer) mehr
  3. Alle staatlichen Aufgaben werden über Konsumsteuer (Umsatzsteuer) finanziert
  4. Schule ist ganztägig (bis 16 Uhr).Es gibt keine Schultasche, Hausübungen und Nachhilfestunden mehr
  5. Die Trennung nach der „Grundschule für alle Kinder“ findet mit 14 statt.                           

Zeithorizont für die Umsetzung: 2030

Manche andere Themen sind auch wichtig, sollten auf der politischen Agenda aber danach folgen: Das Wichtigste zuerst!
Für eine vertiefende Argumentation (Interviews, Vorträge, Seminare, Workshops…) stehe ich gerne zur Verfügung. 
Über Gegenkonzepte diskutiere ich gerne.

Ich freue mich über Ihre Ansicht zum Thema via E-Mail und werde auch gerne antworten.

Kontaktieren Sie mich für Anfragen zu
Vorträgen, Interviews, Projekten oder Analysen zu aktuellen Fragen aus den Bereichen:

  • Zukunft der Lebensstile in Arbeit und Freizeit
  • Freizeit- und Tourismusforschung
  • Freizeitsport
  • Thesen zu den für die im Alltag der Menschen aktuellen Hauptthemen: Migration, Klima und Corona

Prof. Mag. Peter Zellmann

  • +43 664 211 79 53
  • peter@zellmann.net

2025 © Peter Zellmann | Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt und Impressum
  • Kontakt und Impressum